Mein Honorar:
Im Normaltarif berechne ich für
60 Minuten Coaching: 110,00 €.
90 Minuten Coaching: 165,00 €.
Dauer:
wingwave-Coaching ist eine schnelle und effektive Methode. Oft lassen sind schon in drei bis fünf Sitzungen erhebliche Fortschritte im Hinblick auf eine Problematik oder ein Thema erreichen. Auch eine längerfristige Begleitung kann sinnvoll sein.
Menschen mit einem geringen verfügbaren (Familien-)Einkommen kann ich ggf. nach Absprache in gewissem Umfang eine Ermäßigung gewähren. Bitte sprechen
Sie mich bei Bedarf darauf an. Einen speziellen Jugendtarif biete ich nicht mehr an, da ich festgestellt habe, dass die Unterschiede in den finanziellen Möglichkeiten typischerweise nicht
entlang der "Trennlinie" Kinder/Jugendliche/Erwachsene verlaufen.
Preise Stand 1.8.2021
Zur Länge der Termine:
Für die erste wingwave-Sitzung empfehle ich, einen Termin von 90 Minuten zu buchen. Für Anschlusstermine sind 60 Minuten ermpfehlenswert. Mein Angebot: Sollten wir bei einem Ersttermin, für den 90 Minuten reserviert waren, weniger Zeit benötigen, berechne ich nur die tatsächlich verwendete Zeit (Minimum 60 Minuten).
Konditionen:
Die Bezahlung der Coachings erfolgt wahlweise direkt nach dem Coaching in bar oder nach Rechnungsstellung per Überweisung.
Absagen: Bitte sagen Sie unbedingt rechtzeitig ab, wenn Sie nicht zum Coaching kommen können - spätestens bitte 24 Stunden vorher. Bei Absagen, die kürzer als 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, muss ich leider ein Ausfallhonorar von 70% eines Stundensatzes berechnen.
Kostenübernahme?
Coachings und Beratungen - und damit auch wingwave-Coaching - zählen grundsätzlich nicht zum Leistungsumfang von privaten oder gesetzlichen Krankenkassen. Sie richten sich an Selbstzahler. DAs Das ist schade, bietet allerdings auch einen Vorteil: Die Behandlung erscheint in keiner Krankenakte oder anderen Dokumenten, die ihre Gesundheit betreffen. So können Sie sicher sein, dass Ihnen keinerlei Nachteile im Hinblick auf eine eventuelle Aufnahmen in private Krankenversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen und für Verbeamtungsverfahren durch den Besuch eines wingwave-Coachings entstehen.
Zudem können Sie bei wingave ein günstiges Verhältnis von Aufwand/Kosten und Nutzen des Coachings erwarten.
Unter bestimmten Bedingungen lässt sich manchmal eine Behandlung bei mir anteilig über meine Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit privaten Krankenversicherungen abrechnen - sofern die Übernahme von Kosten für Heilpraktikerbehandlungen Psychotherapie Bestandteil Ihres Versicherungs-Vertrages ist und eine entsprechende Diagnose vorliegt oder gestellt wird. Leider zahlen die Versicherungen immer seltener Behandlungen durch Heilpraktiker für Psychotherapie. Bitte halten Sie hierfür bitte ggf. zunächst Rücksprache mit Ihrer Versicherung und erkundigen Sie sich nach den genauen Bedinungen.